BESICHTIGUNGEN

Für Kulturerbe-Liebhaber stehen die Regionen des Lot und des Périgord als Synonym für Kunst und Geschichte. Dies sind die schönsten Bauwerke, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten:

Cahors

Die kleinen Sträßchen der Altstadt von Cahors, die Valentré-Brücke – eine der schönsten befestigten Brücken Frankreichs aus dem Mittelalter – die Kathedrale Saint Étienne, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und ihr gotischer Kreuzgang und natürlich die wunderschöne Fassade und der mittelalterliche Garten des Erzdiakon-Palastes. Die besten Aussichten auf die Stadt erhält man vom Quai Champollion und dem Mont Saint-Cyr aus.

Die Schlösser des Quercy

Aufgrund des Hundertjährigen Krieges und der Religionskriege wurden in Quercy im Laufe der Jahrhunderte dutzende von Festungen erbaut, die in der Renaissance und später umgebaut wurden. Besonders sehenswert sind die Schlösser Bonaguil und Najac sowie weiter nördlich Castelnau-Bretenoux.

Etwas näher liegt das Schloss Cénevières mit seinem Zwinger aus dem 13. Jahrhundert, das das ganze Jahr über besichtigt werden kann.

Charaktervolle Dörfer

Richtung Süden und dem „weißen“ Quercy nach Montcuq können Sie, genau wie die Pilger auf dem Jakobsweg seit dem 12. Jahrhundert, einen Halt im Dorf Lauzerte machen. Von hier aus können Sie sogar weiter bis Tarn-et-Garonne, um die großartige Abtei von Moissac zu besichtigen.
Im Südosten des Départements, am Rande der Schluchten des Aveyron können Sie die schieferbedeckten Häuser von Saint-Antonin-Noble-Val bewundern.

Richtung Norden

Weniger als eine Stunde von der Domaine de Labarthe entfernt liegt die mittelalterliche Stadt Rocamadour. Sie wurde an einen Felsen gebaut, überragt die Schluchten von Alzou und ist seit dem 12. Jahrhundert ein Pilgerziel.

Etwas weiter nördlich bietet sich eine Tour nach Martel, die Stadt mit sieben Türmen, und nach Carennac an, für seinen wunderschönen Kreuzgang. Weiter geht es in das Dörfchen Autoire auf dem Gramat-Plateau mit seinem Talkessel und Wasserfall. Fünf Kilometer davon entfernt können Sie das schöne Dorf Loubressac bewundern, das hoch am Hang gelegen ist. Von hier aus sind es nur noch eineinviertel Stunden zurück zur Domaine de Labarthe.

Wenn Sie das Beste des schwarzen Périgord entdecken möchten:

Machen Sie einen Abstecher nach Sarlat-La-Canéda, eine Besichtigung des Schlosses in
Castelnaud-la-Chapelle und seiner Rivalin, der Festung in Beynac
und sehen Sie sich die in den Felsen gebauten Häuser in La Roque-Gageac an.
Das ist ein gut gefülltes Tagesprogramm von der Domaine de Labarthe aus.

Und auf Ihrer Anreise zu uns:

Cordes-sur-Ciel, Albi, Carcassonne und das Viaduct von Millau, 200 km von Cahors entfernt

Museen:

Museum Ossip Zadkine in Les Arques, dann Mittagessen im ausgezeichneten Restaurant La Récréation, nur 30 Minuten über hübsche Landwege von der Domaine de Labarthe entfernt.

Das Henri-Martin-Museum in Cahors mit einer bemerkenswerten Sammlung an impressionistischen Werken von Malern aus Toulouse, die die Gegend des Lot liebten. Es ist zurzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.

Musée Ingres:
50 Minuten über die Autobahn ins Zentrum von Montauban – 70 km – zurzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.

Musée Champollion, Figeac: Hier wird gezeigt, wie vor 5300 Jahren die Schrift auf der Welt entstand – eine Autostunde von der Domaine de Labarthe entfernt.

Liebhaber von Pierre Soulages können seine Werke im Soulages-Museum in Rodez zwei Stunden entfernt entdecken.

FÜR MILDE, STERNENKLARE NÄCHTE

DIE ZIMMER

Die Zimmer von Labarthe zeigen auf den Park. Sie sind hell und ruhig, hier werden Sie nur vom Gesang der Vögel geweckt. Die alten und dicken Mauern aus Quercy-Steinen schaffen eine friedliche und im Sommer kühle Atmosphäre.

UNABHÄNGIGKEIT UND SERVICE

DIE GîTES

Vom Anwesen aus dem 17. Jahrhundert sind einige wunderschöne Außengebäude über die Zeit erhalten geblieben. Sie dienten einst der Landwirtschaft und dem Weinanbau, inzwischen sind sie restauriert und wurden in komfortable, eigenständige Gîtes umgebaut,die für einzelne Tage oder Wochen gemietet werden können.